Logo

Archive for Februar 1st, 2017

  • Stühlerücken im Fuldaer Stadtparlament

    Die Stadtfraktion Die Linke.Offene Liste / Menschen für Fulda informiert über einen Wechsel: Barbara Grün legt ihr Stadtverordnetenmandat nieder. Aus persönlichen Gründen kann sie ihr Mandat leider nicht weiter wahrnehmen: „Ich bedauere sehr, dass ich nicht in vorgesehenem Maße die Arbeit im Stadtparlament mitgestalten kann. Im Rahmen des mir zeitlich… weiter lesen

  • Pfarrerin ANKE MÖLLEKEN – Erste feste Pfarrstelle

    Pfarrerin Anke Mölleken wechselt zum 19.2.2017 im Kirchenkreis Fulda von Neuhof in die Pfarrstelle der Lutherkirche in Fulda. Die 33-jährige Pfarrerin wurde am 1. November 2015 ordiniert und hatte seit dem eine 16-monatige Elternzeitvertretung in der Gemeinde Flieden-Neuhof inne. „Ich freue mich auf meine erste feste Stelle und besonders auf… weiter lesen

  • Arbeitsgruppe Sozialplanung stellt sich im Fachausschuss des Kreistags vor

    Eine positive Bilanz kann die Arbeitsgruppe (AG) Sozialplanung ziehen, die sich in der jüngsten Sitzung des Kreistagsausschusses für Arbeit, Soziales und Gesundheit vorstellte. Durch die Bemühungen des Gremiums sei es gelungen, die soziale Infrastruktur in der Region  bedarfsorientiert weiterzuentwickeln und damit einen Beitrag zum sozialen Frieden zu leisten, betonten Uta… weiter lesen

  • Soziale Wohnraumförderung

    Das Land Hessen wird in den kommenden Jahren gemeinsam mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank verstärkt Mittel für die Soziale Wohnraumförderung zur Verfügung stellen. So stehen in 2017 Darlehen zur Förderung des Mietwohnungsbaus, der Modernisierung von Mietwohnungen, für Studentisches Wohnen und im Programmteil Wohnraum des Kommunalinvestitionsprogramms bereit. Zusätzlich zu den Darlehen… weiter lesen

  • AWO Bücherbasar am Sa. 11.02.2017 ab 14:00 Uhr, AWO Fulda, Frankfurter Str. 28

    Lesestoff zu den vielseitigsten Interessengebieten gesucht? Der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Fulda e.V. veranstaltet wieder einen Bücherbasar. Angeboten wird eine große Auswahl zum Teil fast neuwertiger Bücher. Wie in der Vergangenheit gibt es auch wieder die Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen die ersten Leseproben zu nehmen. Der Erlös kommt direkt der Kinder-… weiter lesen

  • 100 Jahre jung – offizieller Auftakt zum Jubiläum der Caritas im Bistum Fulda

    Der Caritasverband für die Diözese Fulda hatte eingeladen, und zahlreiche Menschen aus nah und fern, Vertreter aus dem Bistum, von der deutschlandweiten Caritas und anderer Wohlfahrtsverbände, Gäste aus Politik und Wirtschaft, viele Freunde, Unterstützer und Gönner der Caritas, natürlich auch unzählige Mitarbeiter und Ehrenamtliche, aber auch Menschen, die in den… weiter lesen

  • Tauwetter: Schlossgartenweiher wird wieder gesperrt

    Das Schlittschuhlaufen mitten im Schlossgarten hat nun leider wieder ein Ende, denn das aktuelle Tauwetter lässt die Eisschicht schmelzen. Deshalb werden heute Nachmittag ab 16:00 Uhr die Verbots-Schilder wieder enthüllt, die Eisfläche ist gesperrt. Die Matten auf dem Holzpodest, die Stufen auf die Eisfläche sowie die zusätzlichen Papierkörbe werden in… weiter lesen

  • Behandlung von Schlaganfällen per Videokonferenz in Nordhessen

    Der Hessische Gesundheitsminister, Stefan Grüttner, hat heute das Klinikum Kassel besucht und sich dort über das Neuro-Netz Mitte informiert. „An diesem Beispiel wird deutlich, wie Telemedizin die fachärztliche Versorgung insbesondere im ländlichen Raum optimieren und die Patientensicherheit verbessern kann. Im Mittelpunkt aller neuen Technik muss der Nutzen für die Versicherten… weiter lesen

  • Berufliche Karriere beim Zoll beginnen

    Informationen über das Auswahlverfahren, den Ablauf und die Inhalte der Ausbildung beim Zoll im mittleren und gehobenen Dienst gibt es am Donnerstag, 08. September, um von 16 bis 17:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Fulda (Eingang Gambettagasse). Zollbeamten kontrollieren Waren im grenzüberschreitenden Verkehr. Grenzabschnitte werden bewacht,… weiter lesen

  • Ausbildung und Studium bei der Bundeswehr

    Junge Frauen und Männer, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Bundeswehr interessieren, erhalten am Donnerstag,  9. Februar, von 9 bis 17 Uhr Informationen aus erster Hand. Der Wehrberater informiert über Einstellungsvoraussetzungen, Einstellungstermine, Bewerbungsverfahren, Studium, Weiterbildungsmöglichkeiten und/oder soziale Absicherung. Die Beratungsgespräche finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur… weiter lesen

  • Rachel Kolly d‘Alba, Violine und Christian Chamorel, Klavier – Fürstensaal, Sonntag, 08.02.2017, 20.00h

    Die junge Schweizer Solistin Rachel Kolly d’Alba gehört zu den begabtesten Schweizer Musikerinnen ihrer Generation und begeistert durch ihr leidenschaftliches und temperamentvolles Spiel voll intuitiver Musikalität und farbenreicher Klanglichkeit. Ihr besonderes Vibrato wird immer wieder mit dem berühmter Geiger aus vergangenen Epochen verglichen. Ihr wird das Privileg zuteil, eine großartige… weiter lesen

  • Stadtpfarrer i. R. Monsignore Winfried Reith wird Ehrendomkapitular, Seelsorgeamtsleiter Thomas Renze Dompräbendat

    Geistlicher Rat Monsignore Winfried Reith, langjähriger Stadtpfarrer von Fulda, wird am Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess), 2. Februar, von Bischof Heinz Josef Algermissen zum Ehrendomkapitular der Fuldaer Kathedralkirche ernannt. Damit würdigt der Oberhirte seinen außerordentlichen Einsatz als Pfarrer der Stadtpfarrei St. Blasius und der Pfarrei Hl. Geist. Zugleich… weiter lesen

  • Fahrt zur Ausstellung „Geschlechterkampf“ nach Frankfurt

    Das Frauenbüro und die Volkshochschule der Stadt Fulda bieten am Samstag, 11. Februar, von 8 bis 15 Uhr eine Exkursion zur Ausstellung „Geschlechterkampf“ im Städelmuseum Frankfurt an. Die große Sonderausstellung steigt in den ewig aktuellen Geschlechterkampf ein und präsentiert die prägnantesten künstlerischen Positionen zu diesem Thema von der Mitte des… weiter lesen

  • Eine Konferenz auf Arabisch – AOK Hessen verbessert Verständigung mit Migranten

    Ab dem 1. Februar richtet die AOK Hessen einen Dolmetscherservice für Arabisch sprechende Versicherte ein. Bis zu drei Übersetzer, die sich auch in den Grundlagen des Sozialversicherungsrechts auskennen, werden hierfür telefonisch zur Verfügung stehen. Vor allem aufgrund der Zunahme von Flüchtlingen aus dem arabischen Raum, die nach Abschluss ihres Asylverfahrens… weiter lesen

  • Vortrag: Mehr Sicherheit als Fußgänger

    Im Gemeindesaal St. Johann in Ziehers-Süd findet am Donnerstag, den 09. Februar um 15.OO Uhr ein informativer Vortrag von für Fußgänger statt. Robert Koretz vom Polizeipräsidium Osthessen möchte auf die Gefahren für Senioren hinweisen, die als Fuß­gänger in der Stadt unterwegs sind und am Straßenverkehr teilnehmen. Senioren sind besonders gefährdet…. weiter lesen

  • Spielenachmittag Sickels

    Der Ortsbeirat Sickels bietet am Dienstag, 7. Februar, um 14:30 Uhr einen Spielenachmittag im Bürgerhaus an. Bei Brett- und Kartenspielen in geselliger Runde sind Kurzweil, Spaß und Unterhaltung angesagt. Nicht nur Kinder spielen gerne ! „Jeder ist herzlich eingeladen“ Eingeladen ist jeder, der gerne gemeinsam mit anderen spielen und schöne… weiter lesen

  • Windkraftkritiker fordern von der CDU eine vernünftige Energiepolitik

    Der Landesvorstand der CDU Hessen, Ministerpräsident Bouffier, die CDU-Mitglieder des Landes- und Bundestages trafen sich am 27. Januar in Künzell bei Fulda, um die Lage im Jahr der Bundestagswahl zu beraten. Die Dachverbände Vernunftkraft Osthessen und  Gegenwind MKK/Naturpark Spessart nutzten das Treffen der CDU und luden zu einer Kundgebung vor… weiter lesen

  • Studiendirektorin Gerlinde Falkowski in den Ruhestand versetzt

    Am vergangenen Montag wurde die Studiendirektorin Gerlinde Falkowski im Beisein ihres Ehemannes Peter, sowie zahlreichen Wegbegleitern von Oberstudiendirektor Dr. Rudolf Drexler und dem Leitenden Schulamtsdirektor Stephan Schmitt in den Ruhestand verabschiedet. Drexler ließ in seinen Ausführungen einige wichtige Stationen im Leben der künftigen Pensionärin Revue passieren. Nachdem sie am 20.06.1953… weiter lesen

  • „Der Glöckner von Notre Dame“ – Ein Theaterstück mit Menschen und Figuren für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren

    Das Traumspiel „Notre Dame-Ein wahre Geschichte“ wird am 17.2.2017, 20.00 Uhr, im VHS-Forum, Kanzlerpalais, Unterm Hl. Kreuz 1, in Fulda vom Theater con Cuore aufgeführt. Die Inszenierung um Liebe, Intrigen und extremen Glauben wurde als erstes Figurentheaterstück überhaupt für den Monica-Bleibtreu-Preis nominiert, der sonst nur Schauspieltheatern verliehen wird. Ein einmaliges… weiter lesen

  • Eisenbahnüberführung im Bahnhof Burghaun wird erneuert

    Damit die Eisenbahnüberführung im Bahnhof Burghaun durch die Deutsche Bahn erneuert werden kann, ist es erforderlich, den Verkehr auf der B 27 zwischen Hünfeld und Burghaun umzuleiten. Die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Fulda ordnete deshalb in zwei Etappen vom 6. Februar bis 12. März 2017 und vom 5. April bis 31…. weiter lesen

1 2