Logo

Konrad-Zuse-Schule kombiniert „Tag der offenen Tür“ mit einer Ausbildungsmesse

Die Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld informiert am Samstag, 11. Februar, von 10 bis 14 Uhr über ihr vielfältiges Bildungsangebot. Alle Interessierten haben Gelegenheit, sich über regionale Unternehmen und ihr Ausbildungsangebot zu informieren.

Die Konrad-Zuse-Schule bietet ein vielfältiges Bildungsangebot in den Bereichen Sozialwesen, Technik und Wirtschaft/Verwaltung. Hier bestehen viele Bildungsmöglichkeiten vom Hauptschulabschluss bis zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife und darüber hinaus. Diese sollen am Tag der offenen Tür vorgestellt werden. Als Kreisberufsschule mit großem Einzugsgebiet ist die Konrad-Zuse-Schule gut mit Bus und Bahn zu erreichen.

Damit Interessierte neben diesen Informationen auch einen Einblick in Unterrichts- und Lernkonzepte der Konrad-Zuse-Schule bekommen, wird eine breite Palette an Demonstrationen, Präsentationen und Führungen geboten. Darüber hinaus besteht durch die Ausbildungsmesse auch die Möglichkeit, mit Ausbildungspartnern Kontakt aufzunehmen. Es werden Vertreter regionaler Unternehmen vor Ort sein und über ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsperspektiven informieren. Im persönlichen Gespräch können dadurch individuelle Fragen zu den Zugangsvoraussetzungen, Unterrichtsinhalten, Bildungsabschlüssen und Berufsaussichten der verschiedenen Schulformen und Berufsausbildungen geklärt werden.

Die Konrad-Zuse-Schule ist seit 1931 Kreisberufsschule, im Rahmen der Gebietsreform im Jahr 1970 wurde die Schule zur Kreisberufs- und Berufsfachschule des Landkreises Fulda, und im Jahr 1978 erhielt sie den heutigen Namen Konrad-Zuse-Schule. Seit dieser Zeit wächst die Schule stetig. Heute unterrichten 110 Lehrerinnen und Lehrer 1400 Schüler in den Fachbereichen Informations-, Metall- und Holztechnik, Wirtschaft, Ernährung, Gastronomie und Hauswirtschaft sowie Sozialwesen mit den Schwerpunkten Pädagogik und neuerdings Heilerziehungspflege.

Die Konrad-Zuse-Schule ist eine von nur 33 Berufsbildenden Schulen in Hessen, die am Projekt Selbstständige Berufsschule teilnehmen. Der Status als Selbstständige Berufliche Schule (SBS) ermöglicht der Schule größtmögliche finanzielle und pädagogische Freiheit, um bestmöglich auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler einzugehen und durch eine sehr gute Lernausstattung optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Die hessenweite Anerkennung der Konrad-Zuse-Schule zeigt sich auch dadurch, dass die neue Schulform „Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Heilerziehungspflege“ am 1. Februar durch Kultusminister Prof. Dr. Lorz eingeweiht wird.

Info
Weitere Auskünfte bei der Konrad-Zuse-Schule, Jahnstraße 5, in 36088 Hünfeld, Telefon (06652)91145-0, oder unter www.Konrad-Zuse-Schule.de

Categories:

Alle Nachrichten